Grüner wird´s nicht
Es wird Zeit, dass wieder Bewegung in die Bewegung kommt. Zwar hat die Pandemie auch uns beinahe erstarren lassen. Doch nun breitet VIVA LA BERNIE nonchalant die Flügel aus und …
Es wird Zeit, dass wieder Bewegung in die Bewegung kommt. Zwar hat die Pandemie auch uns beinahe erstarren lassen. Doch nun breitet VIVA LA BERNIE nonchalant die Flügel aus und …
Ist ein bestimmtes Gebiet besonders schön, besonders selten oder weist es besondere Eigenarten auf, kann es unter Schutz gestellt werden. So will es § 23 Absatz 1 des Bundesnaturschutzgesetzes.
Warum der Hamburger Senat seine Bürger:innen nicht vor Investoren aus der Hauptstadt schützt, bleibt ein Rätsel. Was beim städtepolitischen Hinterzimmer-Poker gedealt wird, bleibt nebulös. Wie man Berliner ultrafix los wird, …
»Die Gegensätze zwischen Neu-Altona und St. Pauli, Gegensätze in unmittelbarer Nachbarschaft, sprechen eine eindringliche Sprache.« So hieß es schon 1956. Damals legte Kurt Sieveking den Grundstein für das größte Bauvorhaben …
Dem Krimi »Der Millionenraub« bescheinigt das Lexikon des internationalen Films »witzige Einfälle und satirische Spitzen gegen große Geldverdiener«. In den Hauptrollen ist neben der sehr jungen Goldie Hawn an der …
Vor eintausend Tagen wurde unser Hof von zwei Berliner Investoren gekauft. Als Begrüßungsgeschenk überreichten die neuen Besitzer Mieterhöhungen. Seitdem ist eine Menge passiert. Wir haben uns nicht ins scheinbare Unvermeidliche …
Seit kurzem schicken wir vom großen Tor in der Bernstorffstraße 117 frische Impulse in Form der guten, alten Wandzeitung in die Stadt. Unsere 1. Ausgabe erzählt von 600 Tagen Widerstand…
VIVA LA BERNIE ist ein Hinterhof. Ist ein Verein. Ist eine Idee. Aber in allererster Linie ist VIVA LA BERNIE die Summe der Menschen, die hier leben, arbeiten, sich regelmäßig …
„Wir haben den Investoren 7 Millionen Euro geboten. Wir denken, das ist 1 Million mehr als sie bezahlt haben. Und ich glaube, für 14 Monate Nichtstun 1 Million Euro zu …
Etliche prominente Persönlichkeiten mit Hinterhofbezug haben seit 2017 über die Situation auf dem Gelände aufgeklärt. Wer grad keine Zeit hat, sich durch alle Videos (auf unserem YouTube-Kanal) zu klicken, findet …