Mietmarkt in Hamburg: Wir bleiben hier wohnen
Mietwucher und Mietervertreibung gibt es in jeder deutschen Großstadt. In Hamburg-Altona stoßen Investoren gerade auf eine interessante Widerstandsgruppe: Kreative…
Mietwucher und Mietervertreibung gibt es in jeder deutschen Großstadt. In Hamburg-Altona stoßen Investoren gerade auf eine interessante Widerstandsgruppe: Kreative…
Über die Zukunft des Gewerbehofs in der Bernstorffstraße 117 wird weiter gerungen: Die beiden Immobilienunternehmer Christoph Möll und Alexander Reschke, denen der Hof gehört, hatten ein Kauf-angebot des St. Paulianer …
Die Hofbesitzer haben das Kaufangebot der Werkhofgemeinschaft „VIVA LA BERNIE“ ausgeschlagen und bieten einen langfristigen Mietvertrag.
Fortbestand des Hofes soll vorerst gesichert sein: Im Fall des Gewerbehofes „BERNIE“ in der Bernstorffstraße 117 in Altona ergreifen nun die Eigentümer die Initiative. Sie bieten den rund 20 Einzelmietern …
Für den 14. November ist der Runde Tisch über die Zukunft des Werkhofs „VIVA LA BERNIE“ terminiert. Doch verkaufen wollen die Investoren nicht. Nun fürchten die Werkhof-Aktivsten drastische Mieterhöhungen
Investoren haben einen Werkhofs in der Hamburger Bernstorffstraße 117 gekauft und die Mieten erhöht. Die Mieter versuchen, den Hof zurückzukaufen.
Nachdem ein Berliner Investor den Gebäudekomplex Bernstorffstraße 117 gekauft hatte, sorgten sich die Mieter um den Fortbestand. Doch Rettung ist in Sicht: Die Mieter wollen den Gewerbehof zurückkaufen.
Die Hinterhofgemeinschaft in der Bernstorffstraße in Altona will den freien und kreativen Raum erhalten – und hat nun 7 Millionen Euro gesammelt, um einen Abriss zu verhindern.
„VIVA LA BERNIE“: Wie prominente Anlieger ihr Refugium auf St. Pauli vom neuen Eigentümer zurückkaufen wollen
Die „Bernstorff 117“ im Hamburger Stadtteil Altona ist etwas Besonderes: eine Gemeinschaft aus Künstlern, Handwerkern und Bewohnern. „Fettes Brot” und Rocko Schamoni arbeiten hier. Die neuen Eigentümer sehen die Immobilie …